Stoßwelle

Stoßspannungsprüfung – die Diagnoselösung für Ihre Elektromotoren

Die prädiktive Wartung spielt eine immer wichtigere Rolle für die Produktionsleistung einer Produktion, da sie durch eine Reduzierung der Maschinenstopps und eine Optimierung der Maschinenauslastung die Funktionsfähigkeit des Werks gewährleistet.

Wir sind in der Lage, ohne Demontage, die Stillstandszeiten Ihrer Produktionslinien zu minimieren sowie den elektrischen Zustand der Motoren zu analysen und bewerten.

Unser Tätigkeitsspektrum umfasst _Transformatoren, Motoren und Spulen (Induktion, Öfen usw.).

Unsere Methode:

  • Messung von Widerstand und Isolierung 
  • Polarisierungsindex 
  • Trend-Monitoring

Unser Know-how

in Zahlen

Diagnosen pro Jahr

Experten in Ihrer Nähe

Stoßimpuls-Methode bei DV GROUP

Messinstrumente der neuesten Generation für eine zuverlässige Diagnose

Wir verwenden die BAKER D12R und AWA, um den exakten elektrischen Zustand eines Motors zu simulieren.

Impulsprüfung: (Stoßspannung)

  • Ausgangspannung 0-12.000V
  • Ausgangsstrom 400A
  • Impulsenergie 2,88 Joules
  • Abtastbereich 2-2000 μSekunden
  • Wiederholungsrate 5Hz
  • Genauigkeit der Spannungsmessungen +/-12%

Dielektrische Prüfungen: (Polarisierungsindex)

  • Ausgangspannung 0-12.000V
  • Ausgangsstrom 1.000μA
  • Stromauflösung 0,1/1/10/100μA
  • Genauigkeit der Strommessungen +/-5%
  • Präzision MOhm +/-5%
  • Wert 50.400MΩ

Eine ergänzende Lösung für die mechanische Diagnose (Schwingungsmessung) durch Charakterisierung der Motoren: Störungszustand und Alterung der Isolierungen.

Fallstudie :

CEE R. SCHISLER

Bedarf / Kontext

CEE R. SCHISLER ist einer der führenden europäischen Hersteller für Papiertragetaschen und Kartonbecher. Er beliefert Fast-Food-Ketten und die größten Filialisten und ist gezwungen, jegliche Produktionsunterbrechungen zu vermeiden. Sein alternder Maschinenpark ist eine seiner größten Sorgen.

Lösungen

Um dieser Problematik der Wartungsfähigkeit zu begegnen, bieten wir unserem Kunden die Schwingungsanalyse seiner Produktionsmittel, bestehend aus Extrudern, Aufwicklern, Druckern, Messern usw. an. Wir kontrollieren die 90 Hauptmotoren mit 15 bis 250 KW und signalisieren die Geräte, die eine Wartung benötigen. CEE R. SCHISLER lässt sich von den Ergebnissen der ersten Kampagne überzeugen und schließt einen 3-Jahres-Vertrag ab.

Ergebnisse

- Erstellung detaillierter Berichte über jeden Motorfehler - Planung von Wartungsabschaltungen

Unsere anderen Lösungen

für Prädiktive Wartung