Vibrationsanalyse

Schwingungsmessung, die mechanische Diagnose par excellence

Die Messung und die Überwachung der Schwingungen sind ein wirksames Mittel, um die Produktionsmittel zu kontrollieren und ihren Verschleißstand aufzudecken. Wir stellen unser Know-how in elektronischer und mechanischer Wartung sowie unsere Erfahrung in Ihren Dienst, indem wir eine präzise Diagnose Ihrer Anlagen erstellen und Ihnen komplette „schlüsselfertige“ technische Lösungen und Reparaturen empfehlen. Dank unseres landesweiten Angebots können wir uns heute auf eine Erfahrung mit über 500.000 Messpunkten beziehen. Neben einer Kampagne mit stichprobenartigen Messungen bieten wir Ihnen auch eine Überwachung durch globale Mess- und Wartungsverträge an.

Mit Geräten der neuesten Generation CSI 2140 und CSI 2140 ATEX bieten wir Ihnen einen strategischen Service im Herzen Ihres Prozesses, d. h. in folgender Form:

  • punktuelle Überwachung mit Erstellung eines vereinfachten Berichts mit „Alarmsignalen“ zur Meldung der Elemente, die eine Wartung benötigen.
  • durchgehende oder vertragliche Überwachung mit Erfolgsverpflichtung. Diese Überwachung wird begleitet von einem Terminplan, einer Austauschübersicht, detaillierten Berichten mit allen Messungen, detaillierten Datenbanken, Entwicklungskurven und den entsprechenden Wartungslösungen.

Störungsaufnahmen vor Ort:

    • Unwucht
    • Lagerfehler
    • Riemen
    • Mechanisches Spiel
    • Spiel in den Gleitlagern
    • Fehler der Unter- oder Übersetzungsgetriebe, Ausrichtung, Verzahnung
    • Fehler Stator / Rotor
    • Kavitation

 

Unser Know-how

in Zahlen

Jahre Erfahrung

Messpunkte

Vibrationsanalyse bei DV GROUP

Experten für Antriebe mit einer Erfahrung von mehr als  500.000 Messpunkten

DV Group kombiniert die Schwingungsmessung mit einer Infrarotthermographie-Messung, um Erhitzungen von mechanischen Aggregaten (Motoren, Getriebe, Pumpen, Antriebssysteme) auf Kühl- und Schmierkreisläufen zu analysieren.

  • Schwingungsmessgerät CSI 2140
  • Beschleunigungssensor
  • Resonanzfrequenz 35kHz
  • Linearitätsbereich 10kHz
  • Datenbank mit 60.000 Lagern
  • Alarmrregelung und -überprüfung
  • Automatischer Alarmbericht
  • Erzeugung von Datenerfassungsrouten
  • Resonanzanalyse von Maschinengestellen
  • Alarmanzeige während der Messungen

Fallstudie :

CEE R. SCHISLER

Bedarf / Kontext

CEE R. SCHISLER ist einer der führenden europäischen Hersteller für Papiertragetaschen und Kartonbecher. Er beliefert Fast-Food-Ketten und die größten Filialisten und ist gezwungen, jegliche Produktionsunterbrechungen zu vermeiden. Sein alternder Maschinenpark ist eine seiner größten Sorgen.

Lösungen

Um dieser Problematik der Wartungsfähigkeit zu begegnen, bieten wir unserem Kunden die Schwingungsanalyse seiner Produktionsmittel, bestehend aus Extrudern, Aufwicklern, Druckern, Messern usw. an. Wir kontrollieren die 90 Hauptmotoren mit 15 bis 250 KW und signalisieren die Geräte, die eine Wartung benötigen. CEE R. SCHISLER lässt sich von den Ergebnissen der ersten Kampagne überzeugen und schließt einen 3-Jahres-Vertrag ab.

Ergebnisse

- Erstellung detaillierter Berichte über jeden Motorfehler - Planung von Wartungsabschaltungen

Unsere anderen Lösungen

für Prädiktive Wartung