Netzanalyse – EMV

Wenn bei Ihnen Störungen in unregelmässigen Abständen auftreten, lassen Sie eine EMV-Analyse durchführen

Die Industrie unterliegt zunehmend Störungen, während immer mehr sensible Technologien integriert werden. Es gibt nur wenige kostenintensive Mittel zur Analyse und Messung elektromagnetischer Größen. Diagnosen und Lösungen sind nach wie vor komplex und schwierig. Aufgrund dieser beiden Feststellungen erscheint es notwendig, strenge Vorschriften für Installation und Umsetzung anzuwenden. Die Netzanalyse ist die Lösung, um unerwartet auftretende Störungen, unregelmässige Fehler oder wiederholte, nicht aufgeklärte Schäden an Betriebsmitteln zu diagnostizieren.

Durch ihr Know-how integrieren unsere Ingenieure und Techniker Lösungen, die den EMV-Normen entsprechen.

Unsere Leistungen:

  • Leistungsanalyse
  • Netzimpedanz
  • Oberschwingungsanalyse
  • Klirrfaktor

Wir bieten diese Leistungen für Ihre elektrischen und elektronischen Betriebsmittel, gesteuerte Gleichrichter, Transformatoren und Motoren an.

Unsere Methode:

  • Leistungsbilanz erstellen
  • Leistung-, Oberschwingung- und Impedanzanalyse
  • Klirrfaktor: THD
  • Störungsquellen identifizieren und charakterisieren
  • Den Störungszustand ermitteln und charakterisieren
  • Die Auswirkungen auf die wesentlichen Komponenten prüfen
  • Die verschiedenen Lösungen für Netzstörungen vorschlagen
  • Dimensionierung der Schutzvorrichtungen und Kabel für Oberschwingungsströme der Ordnungszahl 3n und höher

Um im Rahmen unserer Fachkompetenz im Bereich CONTROL Energie noch einen Schritt weiter zu gehen, bieten wir Korrekturlösungen für Probleme mit Oberwellen in elektrischen Systemen. In diesem Zusammenhang sind wir der einzige Partner Frankreich Schaffner – Power Quality Products:  https://www.schaffner.com/product/power-quality-products

Wir verkaufen, begutachten und nehmen die Produkte dieser Reihe in Betrieb.

Unser Know-how

in Zahlen

Experten für prädiktive Wartung

Netzanalysen 2020

Netzanalyse bei DV GROUP

Eine Expertise über die elektromagnetische Umgebung Ihrer Anlagen

    • Netzanalysegerät: CW 240 / CA 8332
    • Eingänge für die Spannungsmessung: Messbereiche von 0 bis 1.000V AC mit +/-1 % Messgenauigkeit
    • Eingänge für die Direktstrommessung: Messbereiche von 200mA bis 3.000A AC
    • Leistung: ≤2% Wirkleistung, Blindleitung, Scheinleistung
    • THD U: Merkmale der Messkette: Umwandlung A/D: 16Bit mit Vorzeichen Abtastfrequenz: 400kHz > Speicherung auf 10GB Festplatten

Fallstudie :

CEE R. SCHISLER

Bedarf / Kontext

CEE R. SCHISLER ist einer der führenden europäischen Hersteller für Papiertragetaschen und Kartonbecher. Er beliefert Fast-Food-Ketten und die größten Filialisten und ist gezwungen, jegliche Produktionsunterbrechungen zu vermeiden. Sein alternder Maschinenpark ist eine seiner größten Sorgen.

Lösungen

Um dieser Problematik der Wartungsfähigkeit zu begegnen, bieten wir unserem Kunden die Schwingungsanalyse seiner Produktionsmittel, bestehend aus Extrudern, Aufwicklern, Druckern, Messern usw. an. Wir kontrollieren die 90 Hauptmotoren mit 15 bis 250 KW und signalisieren die Geräte, die eine Wartung benötigen. CEE R. SCHISLER lässt sich von den Ergebnissen der ersten Kampagne überzeugen und schließt einen 3-Jahres-Vertrag ab.

Ergebnisse

- Erstellung detaillierter Berichte über jeden Motorfehler - Planung von Wartungsabschaltungen

Unsere anderen Lösungen

für Prädiktive Wartung