AC/DC-Frequenzumrichter

DV GROUP – die Lösung für die Reparatur Ihrer AC-DC-Frequenzumrichter

Der Geschäftsbereich Elektronik der DV Group besteht aus vier Feldern: Reparatur von Frequenzumrichtern, Serviceeinsätze vor Ort, Erhöhung der Zuverlässigkeit und Retrofit im Bereich Motion Control für Drives und Large Drives.

  • Wir reparieren und testen Umrichter für Gleich- und Wechselstrom, AC/DC
    • Reparatur und Runderneuerung der Umrichter mit dem Ziel, wieder die ursprüngliche MTBF zu erreichen.
    • Lauftest aller reparierten Baugruppen, unter Berücksichtung der Vorgaben hinsichtlich Elektronik, Elektrotechnik und Motion.
  • Wir sind Ihr Experte in Kundennähe für AC/DC-Umrichter (aller Generationen).
  • Wir bieten Lösungen für die Erhöhung der Zuverlässigkeit Ihrer Frequenzumrichter. Dank unserer Erfahrung bei Reparaturen und Interventionen bieten wir Ihnen innovative Lösungen für Ihre Probleme der Verfügbarkeit oder der. Instandhaltbarkeit Ihre Frequenzumrichter.
  • Als Siemens Solution Partner führen wir eine Generalüberholung Ihrer Frequenzumrichter durch…

Frequenzumrichter AC/DC

12 Stunden Test, bei Nennlast, mit Gegenprüfung, in drei Phasen:

  • Lasteffekt mit Überwachung Stromschleife bis 750kW gebremst
  • Rampen Drehzahlschleife mit Überwachung
  • Alle dynamischen Tests werden 12 Stunden unter Kontrolle und Gegenprüfung einer SPS durchgeführt

Test mit Verdrahtung, DP, INTERBUS S oder SERCOS

Eckdaten

Reparaturen an Frequenzumrichtern > 400kW

Experten für Frequenzumrichter bei DV Group

Prüfstände, alle Produktserien, alle Marken

Reparatur von Frequenzumrichtern bei DV GROUP

Testverfahren, die 100% funktionierende Baugruppen garantieren

Alle Tests werden von unseren Leistungselektronikern überwacht

Unser technisches Know-how in Elektronik, Elektrotechnik, Automation und CNC Technologie verbunden mit spezifischenTools garantieren Ihnen eine FUNKTIONSFÄHIGE BAUGRUPPE.

  • Elektroniker-Tools: Digitales Oszilloskop, Einspeisung, GBF, Schweißstation
  • Spezifische-Tools: Signaturanalyse (aktive und passive Komponenten), Impedanzanalyse (Zwischenbuskomponenten), Oberwellenanalyse (Transienten und THD), IR-Thermographie (Leistungselemente, Kontrolle der Anzugsmomente und Anschlüsse)
  • Tools für Automation und NC-Steuerung: Prüfstand: SPS/ NC, Kommunikations- und Netztest (Can Open, CT Net, IM 360, MPI, OPI, Profibus DP, Sercos…)
  • Elektrotechniker-Tools: Motor AC/DC 250kW / 700kW – Autosynchronmotor (Fanuc, Indramat, Masap, Num, Parvex, Siemens, Vickers…)

Eine Lösung in Kundennähe für die Reparatur von Frequenzumrichtern im industriellen Prozess

  • Diagnose als Unterstützung für Ihre Instandhaltung
  • Experte für Motion Control, Drive, Large Drive, CNC, auf hohem technischen Niveau in Ihrer Nähe.
  • Mase Zertifizierung.
  • Reparaturverfahren unter Berücksichtigung elektronischer und elektrotechnischer Grenzen.
  • Alle Reparaturen werden geprüft und garantiert.
  • Unser Engagement zur Lösung rund um die Uhr.
  • Unser Engagement zu Lösungen, die die Stabilisierung Ihrer Produktion ermöglichen.
  • Technische Diagnose, zur Bestimmung der Fehlerursache.
  • Wirtschaftliches Interesse: Sparen Sie bis zu 50% Ihrer Reparaturkosten.

Die Kombination aus Know-how im Reparaturbereich sowie spezifische Kenntnisse der Industrieprozess in Verbindung mit einer dezentralen Organisation der Kundeneinsätze, garantieren bei jedem Serviceeinsatz die gleiche Qualität und eine schnelle Reaktionszeit.

Fallstudie :

CLAIREFONTAINE

Bedarf / Kontext

Um die Schlüsselmaschine des Werks zu sichern, beauftragte uns Clairefontaine mit der präventiven Wartung der Papiermaschine, bestehend aus 18 Masterdrives (acht Geräte mit 250kW und fünf Geräte mit 75kW). Ziel unserer Dienstleistung ist die Vermeidung jeglicher nicht geplanter Produktionsunterbrechungen, die für das Werk teuer wären, da die Produktionsgeschwindigkeit einer Maschine 1000 Meter pro Minute, d. h. 60km und 15 Tonnen Papier pro Stunde erreichen kann.

Lösungen

Wir empfehlen eine regelmäßige vorbeugende Wartung der Umrichter während ihres deren gesamten Lebenszyklus, um eine maximale Effizienz und minimale Kosten für unvorhergesehene Reparaturen außerhalb des Wartungsplans zu gewährleisten. Unsere korrektive und präventive Wartung besteht aus einer Generalüberholung des Produkts, einer gründlichen Reinigung sowie einer individuellen Analyse der einzelnen Komponenten, die bei Bedarf ersetzt werden. Wie in jedem unserer Verfahren wird der generalüberholte Frequenzumrichter umfassenden Tests unterzogen. Verfahren: - Reinigung. - Reparatur. - Wärme- und Dauertest - Auswechseln der kritischen Aggregate: - Lüftung - Zwischenkreiskondensatoren - Inspektion nach Hersteller-Spezifikationen und -verfahren von SIEMENS DV, einziger autorisierter „Powerblock“-Reparaturbetrieb in Europa Wir sind gegenwärtig der einzige autorisierte „Powerblock“-Reparaturbetrieb in Europa. Diese Zertifizierung bedeutet, dass wir von Siemens ermächtigt sind, die Leistungsblöcke der Umrichter G150, G130, G180 und Micromaster 440 zu reparieren. Siemens-Partner zu sein bedeutet, regelmäßig auf die Produkten dieses Herstellers geschult zu werden. Um diese Zulassung zu erhalten, haben unsere Experten an Schulungen bei Siemens in Deutschland teilgenommen. Schulung in England: GMC G120 und S120 Qualität ist das Motto eines „Solution Partners“. Unsere Experten wurden daher in der Reparatur der GMC G120- und S120-Reihen in England geschult. Dank dieser Zulassung gewinnen wir auch an Reaktionsvermögen, da wir Zugang zu allen Ersatzteilen und Komponenten dieses Sortiments erhalten.Wir empfehlen eine regelmäßige vorbeugende Wartung der Umrichter während ihres deren gesamten Lebenszyklus, um eine maximale Effizienz und minimale Kosten für unvorhergesehene Reparaturen außerhalb des Wartungsplans zu gewährleisten. Unsere korrektive und präventive Wartung besteht aus einer Generalüberholung des Produkts, einer gründlichen Reinigung sowie einer individuellen Analyse der einzelnen Komponenten, die bei Bedarf ersetzt werden. Wie in jedem unserer Verfahren wird der generalüberholte Frequenzumrichter umfassenden Tests unterzogen. Verfahren: - Reinigung. - Reparatur. - Wärme- und Dauertest - Auswechseln der kritischen Aggregate: - Lüftung - Zwischenkreiskondensatoren - Inspektion nach Hersteller-Spezifikationen und -verfahren von SIEMENS DV, einziger autorisierter „Powerblock“-Reparaturbetrieb in Europa Wir sind gegenwärtig der einzige autorisierte „Powerblock“-Reparaturbetrieb in Europa. Diese Zertifizierung bedeutet, dass wir von Siemens ermächtigt sind, die Leistungsblöcke der Umrichter G150, G130, G180 und Micromaster 440 zu reparieren. Siemens-Partner zu sein bedeutet, regelmäßig auf die Produkten dieses Herstellers geschult zu werden. Um diese Zulassung zu erhalten, haben unsere Experten an Schulungen bei Siemens in Deutschland teilgenommen. Schulung in England: GMC G120 und S120 Qualität ist das Motto eines „Solution Partners“. Unsere Experten wurden daher in der Reparatur der GMC G120- und S120-Reihen in England geschult. Dank dieser Zulassung gewinnen wir auch an Reaktionsvermögen, da wir Zugang zu allen Ersatzteilen und Komponenten dieses Sortiments erhalten.

Ergebnisse

- Null Pannen in Zusammenhang mit den Mehrmotorenantrieben - Produktivitätssteigerung: Keine Störung der Produktion

ST MICROELECTRONICS

Bedarf / Kontext

STMicroelectronics möchte die Wartung der drehzahlgeregelten Anlagen optimieren. Dazu beauftragt uns das Unternehmen mit der Wartung seiner Umrichter, um möglichst wenig Stillstandszeiten zu haben ... STMicroelectronics ist weltweit führend bei der Entwicklung und Realisierung elektronischer Siliciumkomponenten für zahlreiche Anwendungen wie beispielsweise iPhone- Prozessoren. Die empfindlichen Halbleiterschichten sind kaum dicker als der Bruchteil eines Millimeters, so dass für ihre Herstellung und ihren Zuschnitt Anlagen mit extremer Präzision und maximaler Verfügbarkeit erforderlich sind. Die Unterbrechung eines Zyklus entspricht der Produktionsmenge von drei Wochen, d. h. einem Verlust in Millionenhöhe. Um diesen technologischen und sensiblen Anforderungen gerecht zu werden, möchte STMicroelectronics die Wartung seiner der drehzahlgeregelten Anlagen im französischen Werk Crolles in der Nähe von Chambéry optimieren. Bei einer Ausschreibung fiel die Wahl auf die Gruppe DV GROUP.

Lösungen

Mit diesem Drei-Jahres-Vertrag minimieren wir die Produktionsstillstände und die Defekte der Umrichter im Werk, die mehr als tausend Teile von Siemens, ABB und Leroy Somer umfassen. Diese Vereinbarung mit Ergebniszielen beinhaltet eine Reduzierung der Anzahl der Reparatureinsätze und eine Minimierung der Produktionsstillstände. Zu diesem Zweck konzentriert sich der Vertrag auf „systematische“ Wartungsleistungen wie einen vorbeugenden Wartungsplan, vorbereitende Arbeiten, monatliche Bereitschaftsdienste und eine telefonische Hotline. Der Vertrag sieht auch Leistungen „von Fall zu Fall“ gemäß den Bedürfnissen von STMicroelectronics vor (Einsatz vor Ort innerhalb von höchstens vier Stunden, Reparatur im Werk und Lieferung von Ersatzteilen durch unsere Fachabteilung). Unser Ziel ist die Erhaltung, aber auch die Verbesserung des Produktionsapparats. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden wir STMicroelectronics eine Leistungsbewertung anbieten. Dabei werden wir die anhand der Serviceeinsätze gesammelten Informationen nutzen, um Verbesserungsmöglichkeiten wie z.B. die Steigerung der Zuverlässigkeit der Anlagen, die Vermeidung von Fehlentwicklungen usw. zu ermitteln und zu präsentieren. Erhalten, Vorausplanen und Verbessern: Das sind die Ziele für DV GROUP in den kommenden drei Jahren.

Ergebnisse

- Reduzierung der Reparatureinsätze - Schaffung eines Vertrauensklimas: häufiger und ständiger Austausch und Betreuung durch einen festen Ansprechpartner bei DV GROUP

Unsere anderen Lösungen

für Elektronische Wartung