Lüftung

DV GROUP – die Lösung für die Reparatur Ihrer Lüftungen und deren Antriebe

Mit den industriellen Lüftern kann die Luft aufbereitet und konditioniert werden, um die Arbeitsbedingungen Ihrer Mitarbeiter und Ihre industriellen Prozesse zu sichern.

Unsere Tätigkeit bezieht sich auf Industrielüfter in den verschiedenen Branchen und Anwendungen der Industrie und: Luft-, Rauch- oder Gasabzug je nach industrieller Anwendung:

  • Klimaanlagen.
  • Trocknung und Kühlung.
  • Entstaubung.
  • Pneumatische Handhabung.

Dazu gehören Trocknungsanlagen, industrielle Klimaanlagen, die Beseitigung von Staub und Rauch, _die Belüftung der Lackierkabinen und die Abführung von Verbrennungsgasen von Heizkesseln und Öfen.

DV Group besitzt ein Prüflabor für aerodynamische und akustische Tests.

Alle Lüfter werden mechanisch vor dem Versand getestet. Während dieser Prüfung werden auch sowohl die Temperatur der Lager kontrolliert als auch Schwingungsmessungen durchgeführt.

Unsere einschlägigen Erfahrungen ermöglichen uns Reparaturen zahlreicher Lüftertypen:

  • Axial- oder Spirallüfter
  • Radiallüfter
  • Zentrifugal (ID)lüfter
  • Gebläse für Heizkessel (FD)lüfter
  • Rauchabzugslüfter
  • Prozesslüfter
  • Hochtemperaturlüfter
  • Hochdrucklüfter
  • Edelstahllüfter für abrasive und korrosive Umgebungen.
  • Dach-axialventilator, Dach-radialventilator

 

 

 

 

Eckdaten

Reparaturen von Motoren und Belüftungen 2017

Experten für die Reparatur von Motoren

Prüfstände

Reparatur von Ventilatoren bei DV GROUP

Ein Prozess, der Ihnen ein 100 % funktionierendes Produkt garantiert

Technische Verfahren / Prüfverfahren:

Verfahren vor Demontage

  • Kontrolle der Motoranschlüsse.
  • Mechanische Kontrolle: Allgemeinzustand, Gehäuse, Flügel, Lager, Welle …
  • Elektrische Kontrolle (Isolation, Widerstand usw.).

Reparaturverfahren

  • Entstauben, Entfetten.
  • Reparatur / Wiederherstellung der Schnecke
  • Vermessung der Laufflächen der Lager, Dichtungsflächen, Flansche, Wellen usw.
  • Reparatur: Verchromung, Anbringen von Klemmringen, Auftragsschweißen mit schmelzflüssigem Metall der an den verschiedenen Flächen, komplettes Auftragsschweißen an der Motorwelle.
  • Lager- / Antriebswechsel.
  • Ausrichtung: Direkte Kupplung horizontal / Scheibe-Riemen
  • Elektrische Kontrolle: Alterung, Umweltverschmutzung: Index BAKER, Zustand der Wicklung.

Prüf-/Freigabeverfahren

  • Leerlaufversuche im Prüffeld
  • Auswuchtung in der Werkstatt eine Ebene/mehrere Ebenen, eine Achse / drei Achsen.
  • Schwingungsmessung und -signatur.

Rückverfolgbarkeitsverfahren

  • Historisierung der Diagnose und der Tests.
  • Produktrückverfolgbarkeit durch: Maschinennummer / Kundennummer / DV Group-Nummer.
  • Prüfblatt und Qualifizierungs- und Prüfbescheinigung.

Fallstudie :

OI

Bedarf / Kontext

Glaswerke müssen ihre Öfen alle 15 Jahre neu aufbauen. Die Schamottesteine, aus denen sie bestehen, müssen ersetzt werden, um ihre Dichtheit zu gewährleisten. Das Werk von OI Manufacturing in der Region Ardèche nutzt diesen Stillstand, um die damit verbundenen Vorrichtungen instand zu setzen. Dem Glaswerk geht es um die Zuverlässigkeit seiner Anlagen, es muss lange Zeiten ohne Defekte und Wartungspausen arbeiten können.

Lösungen

Um diese Ziele in den Punkten Verfügbarkeit und Effizienz zu erreichen, beauftragt uns das Glaswerk mit dem Ausbau, der Überholung und dem Wiedereinbau seiner fünfzehn 750kW - 50Hz Mittelspannungsmotoren der Lüfter und Kompressoren. Einen Monat lang waren unsere Teams der verschiedenen Elektromechanik-Standorte Grigny, Cambrai und Lyon damit beschäftigt, diese Bauteile von Grund auf zu überholen und die von unserem Kunden vorgeschriebenen Fristen einzuhalten. Neben der lückenlosen Organisation, die dieser Einsatz von uns verlangt hat, haben wir das Know-how von DV GROUP eingesetzt. OI Manufacturing besitzt atypische 750kW - 50Hz Mittelspannungsmotoren, mit Ölgleitlagern anstelle der Wälzlager. Diese Lager sind für höhere Radiallasten ausgelegt und haben eine längere Lebensdauer als Wälzlager, erfordern aber präzises Know-how.

Ergebnisse

- Fristen eingehalten - Neustart des Ofens mit den 100 % getesteten und 100 % funktionellen Produkten

Unsere anderen Lösungen

für Elektromechanische Wartung