Serviceeinsätze vor Ort

Rund um die Uhr und 7 Tage die Woche einsatzbereite Experten in Ihrer Nähe

DV GROUP übernimmt auch Vor Ort-Einsätze, für die vollständige Betreuung und Bearbeitung Ihrer Projekte, bedarfsorientierte Einsätze oder die Überwachung Ihrer Motoren sowie für Serviceeinsätze in Notfällen.

Unsere Expertenteams agieren sicherheitsbewusst unter Einhaltung Ihrer Sicherheitsbestimmungen. Unsere Einsatzwagen sind so ausgestattet, dass sie völlig autonom sind.

Unsere verschiedenen Einsatzarten sind:

  • Gesamte Abwicklung eines jährlichen, planmäßigen Produktionsstillstands
  • Ausbau und Wiedereinbau von Motoren, Ventilatoren, Getriebemotoren, Lagerwartung
  • Rahmenänderung zur Anpassung des Motors
  • Wartung, Kontrolle und Überwachung Ihrer Motoren vor Ort, Instandhaltung der Bürsten
  • Direkte Laserausrichtung und Ausrichtung der Riemenscheibe
  • Auswuchten von Lüfter, Zerkleinerer usw.

Eckdaten

Serviceeinsätze 2020 davon 1000 mit Eilcharakter

Elektrotechniker

Elektromechanische Intervention bei DV GROUP

Ein landesweites Angebot, das den Sicherheitsanforderungen unserer Kunden entspricht

Eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Werkzeugvielfalt

  • Lkw mit Ausrüstung
  • Portalkran (1,5 / 3 / 5t), Schwenkkran, verfahrbare Arbeitsbühnen
  • Kettenzug (0,5 / 1 / 2 / 5t)
  • Hydraulikzylinder (1 / 5 / 8 / 10 / 50t)
  • SKF Abzieher
  • Laseroptisches Ausrichten PRÜFTECHNIK, SKF
  • CSI2130/CSI2140 zum Auswuchten

Technische Verfahren

  • Projektleiter für Ihre Wartung vor Ort
  • Erstellung eines Präventionsplans / Lockout-Tagout / Risikoanalyse
  • Absperrung des Arbeitsbereichs
  • Personal mit allen erforderlichen Berechtigungen: Staplerschein, Bedienkasten, Hebebühne, Höhenarbeit, elektrische Berechtigungen, N1 / N2

Prüf-/Freigabeverfahren

  • Elektrische Kontrolle der installierten Produkte: Megaohmmeter, Milliohmmeter, BAKER-Index
  • Kupplungsmontage
  • Laser-Ausrichtung mit 1/100mm-Präzision an direkter Kupplung, Verlängerung, Kardan, Riemenscheibe
  • Prüfung der Rotationsrichtung, Prüfung im Leerlauf und unter Last
  • Messung und Schwingungssignatur

Rückverfolgbarkeitsverfahren

  • Historisierung der Diagnose und der Tests
  • Produktrückverfolgbarkeit durch: Maschinennummer / Kundennummer / DV GROUP-Nummer
  • Prüfblatt und Qualifizierungs- und Prüfbescheinigung

Fallstudie :

OI

Bedarf / Kontext

Glaswerke müssen ihre Öfen alle 15 Jahre neu aufbauen. Die Schamottesteine, aus denen sie bestehen, müssen ersetzt werden, um ihre Dichtheit zu gewährleisten. Das Werk von OI Manufacturing in der Region Ardèche nutzt diesen Stillstand, um die damit verbundenen Vorrichtungen instand zu setzen. Dem Glaswerk geht es um die Zuverlässigkeit seiner Anlagen, es muss lange Zeiten ohne Defekte und Wartungspausen arbeiten können.

Lösungen

Um diese Ziele in den Punkten Verfügbarkeit und Effizienz zu erreichen, beauftragt uns das Glaswerk mit dem Ausbau, der Überholung und dem Wiedereinbau seiner fünfzehn 750kW - 50Hz Mittelspannungsmotoren der Lüfter und Kompressoren. Einen Monat lang waren unsere Teams der verschiedenen Elektromechanik-Standorte Grigny, Cambrai und Lyon damit beschäftigt, diese Bauteile von Grund auf zu überholen und die von unserem Kunden vorgeschriebenen Fristen einzuhalten. Neben der lückenlosen Organisation, die dieser Einsatz von uns verlangt hat, haben wir das Know-how von DV GROUP eingesetzt. OI Manufacturing besitzt atypische 750kW - 50Hz Mittelspannungsmotoren, mit Ölgleitlagern anstelle der Wälzlager. Diese Lager sind für höhere Radiallasten ausgelegt und haben eine längere Lebensdauer als Wälzlager, erfordern aber präzises Know-how.

Ergebnisse

- Fristen eingehalten - Neustart des Ofens mit den 100 % getesteten und 100 % funktionellen Produkten

Unsere anderen Lösungen

für Elektromechanische Wartung