En bref :
  • 3 Jahre
  • 30 Motoren von 11 bis 37kW
  • 300 Messpunkte / Jahr
  • Ziel: Zuverlässigkeit der alten Geräte
Pierre DUPUY – Leiter Instandhaltung

Pierre DUPUY, Instandhaltungsleiter des Werks berichtet über den DV Vertrag für Schwingungsmessungen. Das Saint-Gobain Werk in St Quentin Fallaviers gehört zum spezifischen Geschäftsbereich des Konzerns „Innovatives Material“. Es produziert Silikon für verschiedene medizinische, automotive und elektrische Anwendungen, wie z.B. Isolatoren oder Leiter für Hochspannungsleitungen für AREVA.

DV: Können Sie uns über Ihre Zusammenarbeit mit DV GROUP berichten?

Pierre DUPUY: Wir haben mit DV GROUP einen dreijährigen Vertrag über die Instandhaltung der DC- und AC-Motoren mit der Schwingungsanalyse von ca. 30 Motoren von 11 bis 37KW ausgearbeitet. Wir führen zwei Analysen pro Jahr durch, mit 150 Messpunkten pro Kampagne. Die erste wird im Juni durchgeführt, um für die Stillstände im Sommer vorzuplanen. Mit diesen Messungen können wir den Zustand der Motoren analysieren und die Serviceeinsätze im August planen. Wir wiederholen die Aktion im Dezember, um die für die Stillstände zum Jahreswechsel vorzuplanen.

DV: Warum haben Sie diesen Vertrag für die Schwingungsanalysen abgeschlossen?

P. D: Wir mussten unseren relativ alten Gerätepark, das Herz der Extruder, zuverlässiger machen. So wollten wir einen Überblick über den Gesundheitszustand unserer Motoren haben und gegebenenfalls deren Austausch vorsehen. Mit der Schwingungsanalyse verfolgen wir einen vorausschauenden Ansatz. Wir haben für diese Kampagnen die DV Group gewählt, weil die Kompetenzen Ihrer Techniker ganz besonders interessant für mich sind. Die Saint Gobain-Gruppe schätzt ihr Niveau und ihr technisches Fachwissen.