Elektrotechnik

DV GROUP plant und realisiert elektrische Neu- oder Renovierungsprojekte _jeder Art: von der Mittelspannung (HTA) bis zur Leittechnik der Anlagen. Unsere Kompetenzen ermöglichen uns Einsätze in vielen Bereiche: elektrische und elektrotechnische Architektur und Verteilung, Instrumentierung und vorverkabelte Automatisierungslösungen, Neutralleiter-Probleme, Korrekturen von cos phi, Störungen bei den Oberwellen in Netzen und EMV-Problematik, ATEX-Umgebungen usw.

Netzwerk-Expertise:

  • Diagnose: Fehlauslösungen, Isolationsproblem
  • Netzwerkanalyse, EMV, Cos phi Korrekturen, Kondensatorbatterie, Oberwellenfilter

Studien:

  • Dimensionierungen, Berechnung der Kabelverbindungen, Selektivität, Wärmeabführung
  • Detaillierte Schaltpläne, Implementierung und Teileverzeichnis

Realisierung in der Werkstatt:

  • Mittel- und Niederspannungs-Verteilungsstation, Mittespannungszellen, Transformatoren, Shelters und Fertigstationen
  • Schalttafeln mit hohen Leistungen
  • Standard-Schaltschränke „Hersteller“ oder „nach Maß“ für Leittechnik, Drehzahlregelung, Automatisierung und Instrumentierung
  • Integration von Kondensatorbatterie und Oberwellenfiltern

Serviceeinsätze vor Ort:

  • Verlegen von Leistungskabeln, geschirmte Motorkabel, Steuer- und Instrumentenkabel, Netzkabel, Glasfaserleitungen
  • Installation der Ausrüstungen vor Ort und Leistungs- und Steueranschlüsse
  • Kennzeichnung und Transfer oder Retrofit von Anlagen
  • Normgerechte elektrische Nachrüstung
  • Spezifische Umgebungen (Mittelspannung, ATEX, Grauraum und Reinraum …)

 

  •  Siemens
  • Schneider
  • Legrand, Alpes Technologies
  • Allen-Bradley
  • ABB
  • Socomec, Ferraz

Unser Know-how

in Zahlen

Experten, davon 5 Elektrotechnik-Planer

Elektrotechniker in der Anlagenfertigung und für Eingriffe vor Ort

Projekte, davon im Jahr 2020 120 im Bereich der Elektrik

Entwicklungsstunden, davon 30.000 Stunden im Bereich Elektrik

Elektrotechnik bei DV GROUP

Welche Unterstützung bietet DV GROUP?

  • Bemessungsstudie und Berechnung
  • Realisierung der Schaltpläne (Übersicht, Verdrahtung, Teileverzeichnis, Klemmleiste und Einbau)
  • Bau von Schaltschränken und Schaltkästen
  • Durchführung der vorgeschriebenen Prüfungen: Kontrolle der Isolierungen, der Massen und der Durchschlagfestigkeit
  • Erstellung der Prüfdatenblätter der Ausrüstungen
  • Durchführung von Arbeiten vor Ort:
    • Verlegen von Kabelkanälen, Kabelführung, Einbau von Instrumenten und Sensoren
    • Kabelführung
    • Anschluss der Leistungskabel, Motoren und Sensoren
    • Änderung der Ausrüstung vor Ort (Anpassung der Stromschienen …)
  • Spannungszuschaltung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme

Welche Vorteile für Sie?

– Sie haben die Garantie, dass Sie alle notwendige Unterstützung erhalten, sowohl in puncto Material als auch durch qualifiziertes Fachpersonal.

– Sie haben einen einzigen Ansprechpartner für das gesamte Projekt.

  • Unsere Teams führen sowohl die Fertigung in unserer Werkstatt als auch die Installation vor Ort durch. _Sie beherrschen Ihr gesamtes technisches Projekt perfekt.

Einige Beispiele unserer Leistungen:

Heute vertrauen uns viele Kunden aus der Luftfahrt-, Automobil-, Sondermaschinen-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie ihre elektrischen Installationen und Ausrüstungen an, warum nicht auch Sie?

Fallstudie :

FPT

Bedarf / Kontext

Das Bearbeitungszentrum ist mit einer veralteten CNC-Steuerung 840C ausgestattet. - Hohe Ausfallrate, zeitraubende und teure Pannen. - Keine Ersatzteile.

Lösungen

Umsetzung einer Lösung auf Basis der CNC-Steuerung 840DSL unter Beibehaltung der vorhandenen Drives und Motoren (611A und 1FT5).

Ergebnisse

- Langfristige Aufrechterhaltung des Bearbeitungszentrums. - Kompetenz des Wartungspersonals an dieser Maschine - Einfache Pannenhilfe dank einer spezifischen Entwicklung - Verfügbare Lagerteile - Wirtschaftlicher Vorteil im Vergleich zum Maschinenhersteller. - Optimierung der Produktionszeiten

Vallourec

Bedarf / Kontext

- Alterung der Komponenten der analogen Regelung eines Warmwalzwerks. - Notwendigkeit, den Leistungsblock innerhalb von weniger als einer Stunde zu wechseln. - Austausch der Gleichstromumantriebe

Lösungen

- Realisierung von Einschub-Powerblöcken - Einbau eines DC Simoreg CM Reglers mit Profibus DP Kommunikation in die Powerblöcke. - _„Maßgeschneiderte“ Montage mit Dimensionierung der Leistungsmodule nach der realen Anwendung und der Schalttafeln im verfügbaren Raum. - Verwendung von Standardkomponenten, die auf dem Markt der Leitungselektronik leicht erhältlich sind.

Ergebnisse

- Obsoleszenz-Management. - Marktgängige Komponenten. - Kostengünstige Standardprodukte, wartungsfreundlich.

Unsere anderen Lösungen

für Engineering - Automation