Drives

DV GROUP analysiert, dimensioniert und installiert Ihren drehzahlgeregelten Antrieb.

Ob Asynchron-, Synchron- oder Gleichstrommotoren von wenigen kW bis mehreren MW – wir beherrschen die gesamte Steuerung und Integration dieser Ausrüstungen in Ihre Industrieanlagen. Im Rahmen eines Retrofits, eines Technologiewechsels oder einer neuen Anlage werden wir Ihnen die technisch und wirtschaftlich vorteilhafteste Lösung für jeden Prozess bieten.

  • Audit, Funktions- und Leistungsmessungen
  • Experte für Drehzahlregler, Experte für EMV
  • Dimensionierung von Motoren und Drehzahlreglern, Berechnung von Oberschwingungen und Netzen
  • Energierückspeisung durch AFE-Netzeinheit
  • Dimensionierung von Filtern und Spulen, Brems-Chopper und Bremswiderstand
  • Synchronisation des Drehzahlreglers (Paralellschaltung, Master-Slave)
  • Antrieb über DC Bus, spezifische DC-Stromversorgung, Leistungsmodul „nach Maß“, Überspannungsmodul, Netzteile 6 Impulse, 12 Impulse, zwölfphasige Schaltung
  • Kühlung durch Luft oder Wasser, Wärmetauscher oder Klimaanlagen von IP 20 bis IP 66
  • Integration der Sicherheitsfunktion (Safety)
  • Regelungen aller Art (Synchro, Nockenprofil, Drehmoment, Geschwindigkeit, Positionierung, Hochfrequenz usw.)
  • Motorumbauten (Maschinengestell, Geber, Sonden, Kupplungen, Lager usw.)
  • Einbau von Drehzahlreglern in Schaltschränke
  • Inbetriebnahme, Unterstützung bei Produktionsstart
  • Überwachung, Fernzugriff für Diagnose und Optimierung

Durch unser Know-how auf dem Gebiet der Antriebstechnik sind wir in allen Anwendungsbereichen tätig, in denen eine Antrieb vorhanden ist:

  • Mischwerke, Zerkleinerer, Extruder
  • Pumpen, Ventilatoren und Kompressoren
  • Förderbänder, Förderanlagen
  • Portalkräne, Kräne und Laufkräne
  • Formung, Walzmaschinen
  • Textilien, Holzverarbeitung, Druck- und Papiermaschinen
  • Kunststoffe, Verarbeitung und Verpackung
  • Werkzeugmaschinen, Prüfstände und erneuerbare Energien
  • Siemens
  • Nidec Leroy-Somer
  • ABB
  • Schneider
  • Danfoss et Vacon
  • Allen-Bradley
  • Lenze
  • Parker

Unser Know-how

in Zahlen

Experten, davon 8 Spezialisten für Drives

Projekte, davon im Jahr 2020 75 Drive-Projekte

Entwicklungsstunden, davon 12.000 in der Entwicklung und Inbetriebnahme von Antrieben

Drives bei DV GROUP

Retrofit : Austausch Ihres Antriebstechnik

Durch Retrofit können Sie Ihre Antriebstechnik Motor / Frequenzumrichter modernisieren, wenn diese nicht mehr Ihren Produktionsanforderungen entspricht oder wenn Komponenten veraltet sind.

Ein Retrofit kann auch für die Leittechnik und die gesamte Regelungstechnik Ihres Antriebs ausgeführt werden.

Durch Retrofit können Sie Ihre Betriebsmittel verbessern:

  • Bessere Zuverlässigkeit, wodurch eine größere Verfügbarkeit des Systems erreicht wird
  • Hohe Flexibilität durch viele Programmiermöglichkeiten und Kommunikationsschnittstellen
  • Einfache Installation, Parametereinstellung und Inbetriebnahme
  • Leistungsstarke Diagnose- und Überwachungsfunktion
  • Bessere Effizienz und bessere Energieeffizienz des Antriebs
  • Erhalt neuer spezialisierter Quellen für die Instandhaltung der Maschinen
  • Hohe Steigerung Ihrer Programmtransfer- und Vernetzungsmöglichkeiten
  • Implementierung DIGITALER Lösungen mit immer dynamischeren und leistungsfähigeren Modellen
  • Hinzufügung zusätzlicher Funktionen, z. B. erhöhte Sicherheit
  • Nachrüstung: nach den Empfehlungen der Prüfstellen, aber auch nach unseren Kenntnissen, insbesondere bei EMV

Bei bestimmten Antrieben können Verbesserungen vorgenommen werden:

  • Rückspeisung in das Netz anstelle einer Abführung von Wärmeenergie
  • Optimierung der Wirkungsgrade und des Energieverbrauchs
  • Integration von Sicherheitsfunktionen (Stopp, Drehmoment, Bremse und Betriebsgeschwindigkeit)
  • Überwachung des Motors und des Drehzahlreglers (Vibration, Temperatur, Busspannung usw.)
  • Senkung der Instandhaltungskosten

Warum „Retrofit“ mit DV GROUP?

Wir arbeiten aktiv daran, unser Wissen und unsere Erfahrung im Bereich der „Retrofit“ ständig zu erweitern.

Wir verfügen über Kompetenzen und Referenzen in vielen Bereichen und beherrschen die verschiedenen Elemente der Antriebstechnik: Drehzahlregler (Leistungselektronik), Motoren (Elektromechanik), die Integration (Engineering) und Instandhaltung.

Welche Unterstützung bietet DV GROUP?

  • Vorstudie und Auslegung
  • Bau von Schaltschränken und Integration vor Ort
  • Programmierung der Steuer- und Regelungssysteme, einschließlich Nutzerschnittstelle
  • Mechanische Anpassungen
  • Start, Test und Unterstützung
  • Vollständige Dokumentation
  • Schulung Ihrer Mitarbeiter

Welche Vorteile für Sie?

  • Sie haben die Garantie, dass Sie alle notwendige Unterstützung erhalten, sowohl in puncto Material als auch durch qualifiziertes Fachpersonal.
  • Sie profitieren von den modernsten Technologien auf dem Markt.
  • Störungen werden seltener und Sie können auf eine bessere Verfügbarkeit Ihrer Anlage zählen.
  • Sie Steuerung und die Programmierung werden vereinfacht.
  • das Arbeitsumfeld Ihrer Werker wird sicherer.

Einige Beispiele für unsere Leistungen auf dem Gebiet des Retrofits:

Heute vertrauen uns viele Kunden aus der Rohstoff-, Stahl-, Automobil-, Maschinenbau-, Landwirtschafts- und Lebensmittelindustrie, der Glas-, Papier- und Kartonindustrie und der Chemie-, Umwelt- und Energiebranche Ihre Antriebe an, warum nicht auch Sie?

Technischer Service: Reparatur Antriebstechnik

DV GROUP ist auf Wartung und Reparatur der Antriebe spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit den Herstellern von Motoren und Antriebsregler bieten wir Ihnen schnelle und wirksame Diagnosen an.

Mit einem umfangreichen Vorrat an Ersatzteilen _von Nidec, Siemens und anderen Marken reduzieren wir die Ausfallzeiten der Maschinen auf ein Minimum. Wir setzen Ihre Produktionsmittel wieder in Betrieb und sorgen für die Reparatur defekter Teile (Bildschirm, Versorgungskarte und Leistungskarte, Regelkarte usw.).

Lieferung der Ersatzteile innerhalb von 24/48 Stunden, wenn sie bei unseren Lieferanten verfügbar sind

Mit einem effizienten Lieferantennetz können wir Ihnen die Ersatzteile liefern, um die defekten Elemente bei Ihnen am nächsten Tag zu ersetzen.

Mit spezialisierten Technikern repariert DV GROUP das ganze Jahr über 24 Stunden am Tag und an jedem Tag der Woche Störungen Ihrer Elektrik, Elektronik und der_Motoren Ihrer Antriebsmaschinen.

Vorbeugende Instandhaltung des Antriebs

Wenn Sie möchten, führen wir regelmäßig oder punktuell eine vorbeugende Instandhaltung an Ihren Maschinen durch. Diese Instandhaltung garantiert Ihnen eine maximale Auslastung Ihrer Produktionsmittel.

DV GROUP führt die von den verschiedenen Herstellern empfohlenen Instandhaltungsmaßnahmen (Staubentfernung, Austausch der Akkus, des Leistungsblocks, der Kondensatoren, Messfühler, Ventilatoren usw.) sowie die Analyse der neuen Firmware-Versionen, bei Bedarf mit Aktualisierung, durch.

Wir stehen zur Verfügung, um Sie zu beraten und Ihnen bei der Umsetzung Ihrer verschiedenen Projekte für Umbau von Maschinen zu helfen, entweder um die Produktivität zu steigern oder um den Arbeitsplatz zu verbessern oder um eine Maschine wieder instand zu setzen.

Fallstudie :

FPT

Bedarf / Kontext

Das Bearbeitungszentrum ist mit einer veralteten CNC-Steuerung 840C ausgestattet. - Hohe Ausfallrate, zeitraubende und teure Pannen. - Keine Ersatzteile.

Lösungen

Umsetzung einer Lösung auf Basis der CNC-Steuerung 840DSL unter Beibehaltung der vorhandenen Drives und Motoren (611A und 1FT5).

Ergebnisse

- Langfristige Aufrechterhaltung des Bearbeitungszentrums. - Kompetenz des Wartungspersonals an dieser Maschine - Einfache Pannenhilfe dank einer spezifischen Entwicklung - Verfügbare Lagerteile - Wirtschaftlicher Vorteil im Vergleich zum Maschinenhersteller. - Optimierung der Produktionszeiten

Vallourec

Bedarf / Kontext

- Alterung der Komponenten der analogen Regelung eines Warmwalzwerks. - Notwendigkeit, den Leistungsblock innerhalb von weniger als einer Stunde zu wechseln. - Austausch der Gleichstromumantriebe

Lösungen

- Realisierung von Einschub-Powerblöcken - Einbau eines DC Simoreg CM Reglers mit Profibus DP Kommunikation in die Powerblöcke. - _„Maßgeschneiderte“ Montage mit Dimensionierung der Leistungsmodule nach der realen Anwendung und der Schalttafeln im verfügbaren Raum. - Verwendung von Standardkomponenten, die auf dem Markt der Leitungselektronik leicht erhältlich sind.

Ergebnisse

- Obsoleszenz-Management. - Marktgängige Komponenten. - Kostengünstige Standardprodukte, wartungsfreundlich.

Unsere anderen Lösungen

für Engineering - Automation