Automatisierung

DV GROUP analysiert, entwickelt, programmiert Ihre Prozessleittechnik und nimmt sie in Betrieb.

Unsere vielfältigen technischen Fähigkeiten und unsere Projektorganisation erlauben es uns, Ihnen schlüsselfertig Retrofitlösungen mit innovativen Systemarchitekturen oder neue Verfahrens- oder Fertigungsanlagen anzubieten.

  • Audit, Gutachten und Diagnose von Automatismus und Kommunikationsnetzen
  • Leistungsmessungen, Flussanalyse und Optimierung der Zykluszeiten in der Produktion
  • Unterstützung bei Risikoanalyse und Maschinensicherheit (SIL)
  • Digitalisierung von Prozesslinien und Realisierung digitaler Zwillinge (Digital Twins)
  • Nutzerschnittstelle und SCADA-Überwachung
  • Industrielle IT-Entwicklung, Monitoring, Datenbank, Cloud
  • Kommunikationsnetze, Safety-Netze, Sicherheitssteuerungen
  • Instrumentierung, Regelungs- und Steuerungstechnik, ATEX-Zoneneinteilung

Dank unserer Projektorganisation passen wir uns Ihren Anforderungen an:

  • Erstellung der Funktionsspezifikationen für System, Software und Hardware
  • Durchführung von Entwurfs- und Kodierungsstudien (Programmierstandard)
  • Durchführung der Prüfprotokolle auf Plattform und beim Kunden (Modul-, Integrations- und Funktionstests)
  • Anlagenbau und Integration vor Ort
  • Inbetriebnahme, Dokumentation, Training und Kundenservice

 

  • Siemens
  • Schneider
  • Allen-Bradley
  • ABB
  • Mitsubishi
  • Omron
  • Wago, Beckhoff
  • National Instruments

Unser Know-how

in Zahlen

Experten, davon 10 Spezialisten der Automatisierungstechnik

Projekte, davon 35 im Bereich der Automatisierungstechnik im Jahr 2020

Entwicklungsstunden, davon 15.000 in der Automatisierungstechnik

Automation bei DV GROUP

Prozessautomatisierung: vom Entwurf bis zur Integration

Ob für Retrofit oder eine neue Anlage gliedert sich unsere  „Projektorganisation“ in mehrere Phasen mit Meilensteinen, an denen jeweils eine Validierung vorgenommen wird:

  • Kick-off und Organisationsphase
  • Phase der funktionalen Spezifikationen
  • Entwurfs- und Programmierphase
  • Plattform-Testphase
  • Integrationsphase beim Kunden
  • Inbetriebnahmephase

Zu Beginn des Projekts definieren wir die notwendige und ausreichende Organisation, um die Anforderungen des Projekts zu erfüllen. Wir ernennen einen Projektmanager, der sowohl für technische als auch für vertriebliche Belange Ihr persönlicher Ansprechpartner bleibt. Er gewährleistet die erfolgreiche Durchführung des Projekts in Übereinstimmung mit den technischen, terminlichen, qualitativen und budgetären Zielen. Er wird den Fortschritt des Projekts, gegebenenfalls die Änderungen verwalten und bei eventuellen Problemen im Verlauf des Projekts zu Ihrer Verfügung stehen.

DV GROUP bietet eine Komplettlösung für Ihr Projektmanagement?

Unsere Prozessteam begleitet Sie während des gesamten Projekts:

  • Audit, Gutachten und Beratung für Architekturen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Lastenheften
  • Unterstützung bei der Erstellung der Risikoanalyse und bei der Maschinensicherheit
  • Funktionsanalyse und Entwurf
  • Programmierung entsprechend dem Programmierstandard von DV GROUP oder des Kunden
  • Integration der Digitalplattform zur Sicherung des Projekts (Virtual Commissionning)
  • Inbetriebnahme der Anlagen und Unterstützung bei Produktionsstart
  • Dokumentation und Training
  • Produktionsoptimierung und -änderungen
  • Technische Verstärkung in Ihren Räumlichkeiten
  • Störungsbehebung und Instandsetzung

Warum „Projektarbeit“ mit DV GROUP?

Wir haben eine leistungsstarke und qualitative Projektorganisation.

Sie haben einen einzigen DV Group-Ansprechpartner für alle Projektphasen.

Wir verfügen über Kompetenzen und Referenzen in zahlreichen Bereichen, die die Automatisierung ergänzen (Antrieb, Motion, NC, Robotertechnik, Elektrotechnik, IT, Werkstattfertigung und Durchführung von Arbeiten vor Ort, Elektronik und Elektromechanik) und sind in der Lage, Ihre Projekte zu managen und anzupassen.

Welche Vorteile für Sie?

– Sie haben die Garantie, dass Sie alle notwendige Unterstützung erhalten, sowohl in puncto Material als auch durch qualifiziertes Fachpersonal.

– Sie profitieren von den modernsten Technologien und unserem sehr innovationsorientierten Ansatz der Industrie 4.0.

  • Unser hochwertiger Projektablauf gibt Ihren strategischen Projekten Sicherheit, verbunden mit dem ständigen Wunsch von DV GROUP, Sie zufrieden zu stellen.
  • Wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und können Ihnen durch eine fundierte Analyse Ihrer Probleme eine Leistung anbieten, die den Anforderungen Ihrer Projekte gerecht wird.

Einige Beispiele unserer Leistungen:

Heute vertrauen uns viele Kunden aus der Automobil-, Stahl-, Lebensmittel-, Pharma-, Energie- und Infrastrukturbranche ihre Retrofits oder ihre neuen Projekte an, warum nicht auch Sie?

Fallstudie :

FPT

Bedarf / Kontext

Das Bearbeitungszentrum ist mit einer veralteten CNC-Steuerung 840C ausgestattet. - Hohe Ausfallrate, zeitraubende und teure Pannen. - Keine Ersatzteile.

Lösungen

Umsetzung einer Lösung auf Basis der CNC-Steuerung 840DSL unter Beibehaltung der vorhandenen Drives und Motoren (611A und 1FT5).

Ergebnisse

- Langfristige Aufrechterhaltung des Bearbeitungszentrums. - Kompetenz des Wartungspersonals an dieser Maschine - Einfache Pannenhilfe dank einer spezifischen Entwicklung - Verfügbare Lagerteile - Wirtschaftlicher Vorteil im Vergleich zum Maschinenhersteller. - Optimierung der Produktionszeiten

Vallourec

Bedarf / Kontext

- Alterung der Komponenten der analogen Regelung eines Warmwalzwerks. - Notwendigkeit, den Leistungsblock innerhalb von weniger als einer Stunde zu wechseln. - Austausch der Gleichstromumantriebe

Lösungen

- Realisierung von Einschub-Powerblöcken - Einbau eines DC Simoreg CM Reglers mit Profibus DP Kommunikation in die Powerblöcke. - _„Maßgeschneiderte“ Montage mit Dimensionierung der Leistungsmodule nach der realen Anwendung und der Schalttafeln im verfügbaren Raum. - Verwendung von Standardkomponenten, die auf dem Markt der Leitungselektronik leicht erhältlich sind.

Ergebnisse

- Obsoleszenz-Management. - Marktgängige Komponenten. - Kostengünstige Standardprodukte, wartungsfreundlich.

Unsere anderen Lösungen

für Engineering - Automation